VOSS beim Stadtradeln Wipperfürth 2025: Gemeinsam für Nachhaltigkeit in die Pedale treten
VOSS beim Stadtradeln Wipperfürth 2025: Gemeinsam für Nachhaltigkeit in die Pedale treten
Nachhaltigkeit fängt im Kleinen an, etwa auf dem täglichen Weg zur Arbeit oder beim Einkauf. Mit der Aktion Stadtradeln wird genau dieser Gedanke groß gemacht: Drei Wochen lang sammeln Teams weltweit Fahrradkilometer, um CO₂ einzusparen, Gesundheit zu fördern und den Spaß am Radfahren erlebbar zu machen. Bereits seit 2008 motiviert der Wettbewerb Menschen, häufiger aufs Rad statt ins Auto zu steigen.
Auch Wipperfürth war 2025 erneut Teil dieser Kampagne und setzte damit ein Zeichen zur Stärkung des Radverkehrs im Mobilitätskonzept der Stadt. 625 engagierte Wipperfürther:innen traten in 33 Teams kräftig in die Pedale und sammelten vom 21. bis 29. Juli Kilometer für eine grünere Zukunft.

Das „VOSS Biker“-Team: Mit Teamgeist und Ausdauer aufs Siegerpodest
Mit dabei waren unsere „VOSS Biker“. Das Team aus 96 Kolleginnen und Kollegen zeigte beeindruckenden Einsatz: Ob auf dem Weg zur Arbeit oder während einer mehrtägigen Radtour – gemeinsam legten sie über 25.000 Kilometer zurück. Dadurch konnten stolze 4.177 Kilogramm CO₂ eingespart werden.
Die Siegerehrung des Stadtradelns wurde auf dem diesjährigen Stadtfest ausgetragen. Das „VOSS Biker“-Team konnte sich hierbei gleich zwei Silbermedaillen in den Kategorien „Stärkste Teilnehmeranzahl“ als auch „Meiste Gesamtkilometer“ sichern.

Dank an alle Beteiligten
Wir bedanken uns herzlichst bei den Organisator:innen des Stadtradelns in Wipperfürth, die mit ihrem Einsatz jedes Jahr eine Plattform schaffen, die nicht nur zur Bewegung motiviert, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität in unserer Region stärkt. Ein besonderer Dank gilt unseren Kolleginnen und Kollegen, die sich mit Begeisterung aufs Rad gesetzt und so einen wertvollen Beitrag für Umwelt, Gemeinschaft und Gesundheit geleistet haben.