Events Innovation Produkte & Services Webinar

Hydrogen Technology Expo 2025 – Ein gelungener Abschluss eines erfolgreichen Messejahres für VOSS

Hydrogen Technology Expo 2025 – Ein gelungener Abschluss eines erfolgreichen Messejahres für VOSS

Mit der Hydrogen Technology Expo 2025 in Hamburg ging für VOSS ein besonders spannendes und erfolgreiches Messejahr zu Ende. Vom 21. bis 23. Oktober präsentierten unsere Experten innovative Systemlösungen für Wasserstoffanwendungen. 

Als Systempartner für ganzheitliche Wasserstofflösungen präsentierten wir auf unserem Stand ein breites Portfolio an innovativen Komponenten und Systemen für mobile und stationäre Anwendungen. Von einbaufertigen Mittel- und Hochdruckleitungen aus Edelstahl über zertifizierte Rohrverbindungssysteme wie VOSSLok 40 bis hin zu maßgeschneiderten Ventil- und Druckregeleinheiten – unsere Lösungen zeigten eindrucksvoll, wie Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit in modernen H₂-Systemen zusammenspielen. 

Ein besonderes Highlight war das über 1,50 Meter große Exponat, das ein komplettes Tanksystem für mobile Anwendungen darstellte. Es veranschaulichte, wie die einzelnen VOSS Komponenten – von der Leitung über die Ventile bis hin zur Verbindungstechnik – perfekt ineinandergreifen, um zuverlässige und dichte Systeme für den anspruchsvollen Einsatz im Wasserstoffbereich zu ermöglichen.

Die Messe bot die ideale Plattform, um mit Partnern, Kunden und Fachleuten über die Zukunft der Wasserstofftechnologie und die Bedeutung ganzheitlicher Systemlösungen für nachhaltige Mobilität und Energieversorgung zu sprechen.

Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Wasserstoff die Fluidtechnik verändert? Dann sollten Sie unser kommendes Webinar nicht verpassen:
Am 30. Oktober 2025 veranstalten wir gemeinsam mit der Fachzeitschrift fluid ein kostenloses Online-Webinar zum Thema
„Wie die Fluidtechnik vom Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft profitiert“.

Dr.-Ing. Karl-Heinz Tölle, Manager und Senior Expert Hydrogen Valves bei der VOSS Gruppe, beleuchtet darin die zentralen technischen Herausforderungen und Chancen, die sich aus der zunehmenden Bedeutung von Wasserstoffanwendungen ergeben.

Zur Webinar-Anmeldung

Wir bedanken uns herzlich bei allen für die inspirierenden Gespräche, das Vertrauen und das gemeinsame Engagement für die Technologie von morgen.
Mit frischen Eindrücken, neuen Ideen und spannenden Projekten blicken wir auf ein ebenso vielversprechendes Messejahr 2026.